Symbol „Futternapf für Hunde“

THERAPEUTISCHES FUTTER

Hilfreiche Informationen über den Nährstoffbedarf von Katzen und Hunden mit ernährungsbedingten Krankheiten.

Ansicht

Ergebnisse

  • generic brain icon

    Tipps zur Beruhigung von Katzen und Hunden mit Trennungsangst

    Sie können die Trennungsangst Ihres Haustieres lindern.

    1 bis 5 min

  • canine brain icon

    Tipps, um Hunden die Gewitterangst zu nehmen

    Sie können Ihrem Hundes die Angst vor Gewittern nehmen.

    1 bis 5 min

  • canine brain icon

    Tipps, um Hunden die Angst vor Feuerwerk zu nehmen

    Wenn Ihr Hund Angst vor Feuerwerk hat, können Sie ihm die Angst nehmen.

    1 bis 5 min

  • generic brain icon

    Tipps für einen haustierfreundlichen Umzug

    Wenn Sie einen Umzug in ein neues Zuhause planen, beachten Sie die folgenden Tipps, um Ihrem Haustier die Umstellung so leicht wie möglich zu machen.

    1 bis 5 min

  • purple feline intestines icon

    Akute Gastroenteropathie bei Katzen

    Eine kurzfristige Ernährungsumstellung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung einer akuten Gastroenteropathie bei Katzen.

    1 bis 5 min

  • feline stomach intestine icon

    Chronische Gastroenteropathie bei Katzen

    Ernährungsinterventionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Katzen mit chronischer Gastroenteropathie.

    6 bis 10 min

  • purple feline intestines icon

    Verstopfung und Megakolon bei Katzen

    Wasser, Ballaststoffe und die Verdaulichkeit der Nahrung sind zentrale Elemente beim Ernährungsmanagement von Katzen mit Verstopfung, Obstipation und Megakolon.

    1 bis 5 min

  • paper icon image

    Diagnostische Überlegungen bei Hunden mit chronischem Durchfall: Was kann die Ernährung bewirken?

    Frédéric Gaschen, Dr. med. vet., Dr. habil., Louisiana State University's School of Veterinary Medicine, erläutert, wann die Ernährung eines Hundes als mögliche Ursache für chronischen Durchfall in Frage kommt und was bei der Wahl einer Ausschlussdiät zu beachten ist.

    1 bis 5 min

  • Marie Hopfensperger

    Das kognitive Dysfunktions-syndrom beim Hund: Erhaltung der Lebensqualität von Haltern und alten Hunden

    Lesen Sie mehr über die Erfahrungen der verhaltenstherapeutischen Tierärztin Dr. Marie Hopfensperger mit dem CDS und seiner Behandlung.

    1 bis 5 min