Bleiben Sie mit aktuellen Informationen zur Ernährung in Form von kurzen Artikeln führender Experten der Veterinärmedizin auf dem Laufenden.

Ressourcen

Hauterkrankungen
Ausgabe 5: Ernährungsmanagement bei allergischen Hauterkrankungen
Entdecken Sie die Kraft der Ernährung bei der Diagnose und Behandlung von zwei häufigen Hauterkrankungen, allergischen Reaktionen auf Lebensmittel und atopischer Dermatitis, sowie die Auswirkungen, die diese Erkrankungen auf andere Systeme im Körper haben können.
16 bis 20 min

Nieren- und Harnwegserkrankungen
Ausgabe 4: Ernährung Kann Veränderungen Bewirken: Ernährung Und Chronische Nierenerkrankung
Lesen Sie über die Rolle der Ernährung bei der Behandlung von chronischer Nierenerkrankung bei Hunden und Katzen, sowie über Faktoren, die die Nahrungsaufnahme und die Akzeptanz einer Nierendiät bei Katzen beeinflussen.
16 bis 20 min

Fütterungsphilosophien, Zutaten in Tierfutter
Ausgabe 7: Nachhaltigkeit In Der Ernährung
Gewinnen Sie Verständnis für Nachhaltigkeitsaspekte speziell bei Tiernahrung, die Verwendung nachhaltiger Zutaten in Tiernahrung und die Kommunikation mit Kunden über nachhaltige Zutaten.
16 bis 20 min

Fütterungstechniken
Ausgabe 6: Fütterungsverhalten und Appetitmanagement
Erfahren Sie, wie sich Nahrungsvorlieben entwickeln können, Strategien zur Verbesserung des Appetits bei hospitalisierten Patienten und wie die Verhaltensmedizin die Nahrungsaufnahme bei Hunden und Katzen zu Hause beeinflussen kann.
16 bis 20 min

Gesundheit der unteren Harnwege
Ausgabe 1: Umgang mit frustrierenden Ausscheidungsstörungen bei Katzen
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen von Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen und wichtige Strategien zum Umgang mit diesen Fällen, einschließlich Ernährungs, Umgebungsanpassungen und Erhöhung der Wasseraufnahme.
16 bis 20 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Ausgabe 2: Tipps zur erfolgreichen Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen
Entdecken Sie verschiedene Ernährungsmöglichkeiten für die Behandlung von akuter Gastroenteritis, chronischer Enteropathie sowie feliner Pankreatitis
16 bis 20 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Ausgabe 3: Mikrobiomforschung in der Praxis
Verstehen Sie, wie Veränderungen im Mikrobiom das Management von chronischer Enteropathie beeinflussen können und welche Werkzeuge einen positiven Einfluss auf das Fallmanagement haben können, wie z.B. Diätversuche und die Übertragung von fäkalem Mikrobiota.
16 bis 20 min