Symbol „Futternapf für Hunde“

THERAPEUTISCHES FUTTER

Hilfreiche Informationen über den Nährstoffbedarf von Katzen und Hunden mit ernährungsbedingten Krankheiten.

Ansicht

Ergebnisse

  • Kelsey Bertamus

    Jahrelange Sensibilisierung: Wie Sie Ihre Kunden auf die Diagnose CDS vorbereiten

    Hier berichtet die Tierärztin Dr. Kelsey Bertamus darüber, welchen Ansatz sie bei der Überwachung der kognitiven Gesundheit ihrer Hundepatienten wählt und wie sie ihren Kunden die Diagnose CDS erklärt.

    1 bis 5 min

  • canine epilepsy video screenshot

    Eine Ernährungsintervention zur Behandlung einer Epilepsie bei Hunden

    In diesem Video erfahren Sie, wie ein neuartiger Ernährungsansatz bei der Behandlung von Epilepsie bei Hunden helfen kann.

    1 bis 5 min

  • paper icon image

    Epilepsie beim Hund: Ernährung als leistungsstarke Zusatztherapie

    Die idiopathische Epilepsie ist die am häufigsten bei Hunden diagnostizierte chronische neurologische Erkrankung.

    1 bis 5 min

  • viszla and lysine crystals

    Enterale Ernährungsformen auf Aminosäurebasis bei unerwünschten Reaktionen auf Futtermittel und gastrointestinalen Erkrankungen beim Hund

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Verwendung und die Vorteile einer enteralen Ernährung auf Aminosäurebasis.

    Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.

    20+ Minuten

  • feline stomach intestine icon

    Futtermittel-responsive Enteropathie bei Katzen

    Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Katzen mit Futtermittel-responsiver Enteropathie.

    1 bis 5 min

  • feline stomach intestine icon

    Chronische Enteropathie bei Katzen

    Eine Ernährungsumstellung kann entweder im Mittelpunkt der Behandlung von Katzen mit chronischer Enteropathie stehen oder eine ergänzende Rolle in einem multimodalen Ansatz spielen.

    1 bis 5 min

  • teal canine intestines icon

    Intestinale Lymphangiektasie bei Hunden

    Die Einschränkung von Nahrungsfett ist eine zentrale Strategie im Rahmen der Ernährungsumstellung zur Behandlung der Lymphangiektasie bei Hunden.

    1 bis 5 min

  • generic brain icon

    Stressbedingte Verhaltensstörungen

    Die Ernährung kann dazu beitragen, stressbedingte Ängste und Verhaltensstörungen bei Haustieren zu verringern.

    1 bis 5 min

  • canine brain icon

    Tipps zum Umgang mit Trennungsangst bei Welpen

    Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die Angst Ihres Welpen vor dem Alleinsein lindern können.

    1 bis 5 min