

Die Wahl der richtigen Tiernahrung
Warum ist es wichtig, dass die Ernährung meines Haustiers vollwertig und ausgewogen ist?
Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für die Gesundheit Ihres Haustiers tun können. Was bedeutet „vollwertig und ausgewogen“?
Ein Fertigfuttermittel, das als vollwertig und ausgewogen – oder wie in vielen europäischen Ländern als „Alleinfuttermittel“ – gekennzeichnet ist, ist darauf ausgelegt, als einzige Nahrungsquelle für Haustiere gefüttert zu werden. Eine vollwertige und ausgewogene Heimtiernahrung, die auf die Lebensphase Ihres Haustiers abgestimmt ist, erfüllt den Nährstoffbedarf Ihres Hundes oder Ihrer Katze für ein langes und gesundes Leben.
Von Experten auf der Grundlage ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse definiert
Tiernahrung wird in der Regel so gekennzeichnet, dass zu erkennen ist, ob es sich um ein Alleinfuttermittel bzw. ein vollwertiges und ausgewogenes Futtermittel handelt, das alle benötigten Nährstoffe enthält. „Vollwertig und ausgewogen“ und „Alleinfuttermittel“ sind Begriffe, die von Experten für die Etikettierung von Heimtiernahrung in den USA bzw. in Europa definiert werden.
Heimtiernahrung kann mit der Erfüllung einer der drei folgenden Bedingungen durch die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) als vollwertig und ausgewogen anerkannt werden. Ein Futtermittel für Hunde oder Katzen muss:
- Dem Nährstoffprofil für eine bestimmte Spezies und Lebensphase entsprechen (z. B. Futter für Hunde oder Katzen in der Trächtigkeits-/Säugephase, Wachstumsphase, Erhaltungsphase oder in allen Lebensphasen)
- Oder Fütterungstests unter Anwendung von AAFCO-Verfahren bestehen
- Oder über eine Rezeptur verfügen, die mit einem Futter vergleichbar ist, das bereits AAFCO-Fütterungstests bestanden hat
„Vollwertig“ bedeutet, dass das Produkt alle Nährstoffe enthält, die das Haustier benötigt, während „ausgewogen“ bedeutet, dass die Nährstoffe in den richtigen Anteilen vorliegen. Futter, das als „zeitweiliges“ oder „Ergänzungsfuttermittel“ gekennzeichnet ist, wird unter bestimmten Umständen gefüttert, wenn es von einem Tierarzt empfohlen wird.
In Europa kann Tierfutter als „Alleinfuttermittel“ gekennzeichnet werden, was bedeutet, dass es die Standards der European Pet Food Industry Federation (FEDIAF), aufgeführt in den FEDIAF Richtlinien für Allein- und Ergänzungsfuttermittel für Katzen und Hunde, erfüllt.
Die FEDIAF definiert ein Alleinfuttermittel als „Heimtiernahrung, die aufgrund ihrer Zusammensetzung für die tägliche Ration ausreicht“. Wenn ein Hersteller von Heimtiernahrung ein Produkt als Alleinfuttermittel kennzeichnet, aber keine Lebensphase angibt, wird angenommen, dass das Futter für alle Lebensphasen vollwertig ist und so formuliert ist, dass es den empfohlenen Mindestnährstoffgehalt für heranwachsende Tiere und für die Fortpflanzungsphase erfüllt.
Hunde und Katzen brauchen Nährstoffe, nicht nur Zutaten
Vollwertiges und ausgewogenes Tierfutter kann aus verschiedenen Zutaten zusammengesetzt sein. Dabei liefern die verschiedenen Kombinationen aus Zutaten alle essenziellen Nährstoffe und die Energie, die für die Gesundheit des Tieres wichtig sind.
Sowohl AAFCO als auch FEDIAF bieten umfassende Ernährungsrichtlinien, die die Menge der essenziellen Nährstoffe detailliert beschreiben, die bis zum Ende der Haltbarkeit in Fertigfuttermitteln enthalten sein müssen, um eine ausreichende und sichere Ernährung über den gesamten Verwendungszeitraum hinweg zu gewährleisten. Die Richtlinien werden von unabhängigen Fachleuten wie Tierärzten, Tierernährungsexperten und Wissenschaftlern entwickelt und geprüft.
Fragen Sie Ihren Tierarzt und das Praxisteam
Die Auswahl eines geeigneten Futtermittels für Ihren Hund oder Ihre Katze kann überwältigend, stressig oder verwirrend sein – aber das muss es nicht. Ihr Tierarzt kann Sie auf der Grundlage der Bedürfnisse und des Gesundheitszustandes Ihres Haustiers bei Ihrer Wahl des richtigen Futters unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder dem Praxisteam über Ihre Fütterungsgewohnheiten – einschließlich des Hauptfuttermittels Ihres Haustiers und aller Snacks oder Ergänzungsfuttermittel – und äußern Sie jegliche Bedenken, die Sie hinsichtlich der Ernährung Ihres Haustiers haben.
Verwandte Tools und Inhalte:
Erhaltungsnahrung für gesunde ausgewachsene Katzen
Ein Futter, das auf den besonderen Nährstoffbedarf ausgewachsener Katzen abgestimmt ist, kann ihnen zu einem langen, gesunden Leben verhelfen.
Fütterung von Katzenjungen
Katzenjunge sollten so gefüttert werden, dass ein normales Wachstum und ein schlanker und gesunder Körperbau gewährleistet sind.
Erhaltungsnahrung für gesunde ausgewachsene Hunde
Jeder ausgewachsene Hund hat einen einzigartigen Nährstoffbedarf. Eine maßgeschneiderte Ernährung kann Hunden zu einem langen und gesunden Leben verhelfen.
Fütterung von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen
Das Futter von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen sollte darauf ausgerichtet sein, ein gleichmäßiges Wachstum und einen schlanken und gesunden Körper zu erhalten.
Futter für Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen
Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen sollten mit kleinen, regelmäßigen Mahlzeiten gefüttert werden, damit sie schlank und gesund bleiben.
Definitionen der wichtigsten Begriffe zur Beschreibung von Fertigfutter
In diesem Glossar werden die wichtigsten Begriffe zur Beschreibung von Fertigfutter definiert und die Rolle zweier wichtiger Verbände erläutert.
Zum Teilen mit dem Tierhalter:
Warum sollten Sie sich für ein Futter für große Hunderassen entscheiden?
Hier erfahren Sie, warum große Hunde- und Riesenrassen von einem Futter profitieren können, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Warum sollten Sie sich für ein Futter für kleine Hunderassen entscheiden?
Hier erfahren Sie, warum kleine Hunde von einem speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Futter profitieren.
Was brauchen Katzen für ein gutes Gedeihen?
Von Zuneigung bis hin zur tierärztlichen Versorgung – hier erfahren Sie, was Ihre Katze braucht, um sich wohlzufühlen.
Wie wähle ich ein gesundes Futter für meine Katze aus?
Was Tierhalter bei der Auswahl des Futters für ihre Katze berücksichtigen sollten.
Wie Sie mit Ernährung zum guten Gedeihen Ihres Hundes beitragen können
Hier erhalten Sie Informationen darüber, welche Nährstoffe Ihr Hund benötigt, damit er ein langes, gesundes und aktives Leben führen kann.
Wie wähle ich ein gesundes Hundefutter aus?
Hier stellen wir Ihnen einige Faktoren vor, die Sie bei der Auswahl des Futters für Ihren Hund berücksichtigen sollten.