Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.


Ressourcen

Fütterungsphilosophien
Selbstgemachtes Tierfutter
Selbstgemachtes Futter wird von manchen Tierbesitzern als gesünder angesehen, aber trotz dieser attraktiven Vorstellung ist es nicht immer eine komplette und ausgewogene Nährstoffquelle für Haustiere.
6 bis 10 min

Fütterungsphilosophien
Informationen zur Ernährung mit rohem Tierfutter (Barfen)
Die Ernährung mit Rohfutter (Barfen) kann mit einigen Gesundheitsrisiken verbunden sein.
1 bis 5 min

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation
Wie Sie feststellen, ob ein Kunde „bereit zur Ernährungsumstellung“ ist
Die Kenntnis der einzelnen Phasen einer Umstellung kann Ihnen dabei helfen, die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt zu finden.
1 bis 5 min

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung
Webinar zur Schaffung einer partnerschaftlichen Versorgung durch Gespräche über die Ernährung
Um Sie bei Gesprächen über die Ernährung zu unterstützen, die das Vertrauen Ihrer Kunden stärken, lädt Sie das Purina Institute ein, sich dieses kostenlose Webinar anzusehen.
20+ Minuten

Fütterungsphilosophien
Ernährung mit Rohfutter (BARF)
Barfen ist bei Tierbesitzern sehr beliebt, aber die ernährungsphysiologischen Vorteile sind nicht belegt. Zudem sind sich die meisten Tierbesitzer der Gesundheitsrisiken für Tiere (und Menschen), die eine Ernährung mit rohen Nahrungsmitteln mit sich bringen kann, nicht bewusst.
6 bis 10 min
Gehirn- und Kognitionsstörungen
Das kognitive Dysfunktionssyndrom beim Hund
Multimodale Strategien, die u. a. eine zielgerichtete Ernährung umfassen, können dazu beitragen, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten des kognitiven Dysfunktionssyndroms beim Hund zu verlangsamen.
1 bis 5 min

Welpen
Fütterung von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen
Das Futter von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen sollte darauf ausgerichtet sein, ein gleichmäßiges Wachstum und einen schlanken und gesunden Körper zu erhalten.
1 bis 5 min

Welpen
Futter für Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen
Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen sollten mit kleinen, regelmäßigen Mahlzeiten gefüttert werden, damit sie schlank und gesund bleiben.
1 bis 5 min

Ältere Katze
Futter für ältere Katzen
Eine Ernährung, die auf die besonderen Bedürfnisse älterer Katzen zugeschnitten ist, kann ihnen helfen, länger und gesünder zu leben.
1 bis 5 min

Älterer Hund
Futter für ältere Hunde
Eine Ernährung, die auf die besonderen Bedürfnisse älterer Hunde zugeschnitten ist, kann ihnen helfen, länger und gesünder zu leben.
1 bis 5 min

Beurteilung des Muskelzustands
Verwendung des „Muscle Condition Score“ zum Nachweis von Muskelverlusten bei Patienten
Die Bewertung des Muskelzustands (Muscle Condition Scoring) ist eine praktische Methode zur Beurteilung der fettfreien Körpermasse und kann im Rahmen der Erfassung der Ernährungssituation durchgeführt werden.
1 bis 5 min

Erfassung der Ernährungssituation
Die Erfassung der Ernährungssituation ist ein wiederkehrendes Verfahren: Die Ersterfassung
Die Beurteilung des Ernährungszustands eines Patienten ist ein wiederkehrender Prozess, der mehr umfasst als die Ernährungsanamnese.
1 bis 5 min