Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.


Ressourcen

Umgang mit Katzenallergenen
Umgang mit Katzenallergenen
Ein ernährungswissenschaftlicher Ansatz kann das Hauptkatzenallergen (Fel d 1) im Speichel von Katzen neutralisieren, bevor es sich in der Umgebung ausbreitet.
1 bis 5 min

Übergewicht
Die Rolle der Ernährung beim Umgang mit Übergewicht
Eine gezielte Ernährung kann die Gewichtsabnahme von übergewichtigen oder fettleibigen Haustieren unterstützen.
1 bis 5 min

Gesundheit der unteren Harnwege
Gesundheit der unteren Harnwege der Katze: Die Rolle der Ernährung
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der unteren Harnwege der Katze
1 bis 5 min

Sehr aktive Hunde und Arbeitshunde
Ernährung von aktiven Arbeits- und Sporthunden
Die Ernährung kann eine Schlüsselrolle bei der Leistungsförderung von hochaktiven Hunden, Arbeits- und Sporthunden spielen.
1 bis 5 min

Wohnungskatzen
Futter für Wohnungskatzen
Wohnungskatzen können von einer Ernährung profitieren, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
1 bis 5 min
Hauterkrankungen
Futtermittelallergie und Futtermittelunverträglichkeit
Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten sind jeweils unterschiedliche Mechanismen von unerwünschten Reaktionen auf Futtermittel.
1 bis 5 min
Hauterkrankungen
Atopische Dermatitis (Atopie)
Die Ernährung kann in einen multimodalen Ansatz zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei Haustieren einbezogen werden.
1 bis 5 min
Gehirn- und Kognitionsstörungen
Stressbedingte Verhaltensstörungen
Die Ernährung kann dazu beitragen, stressbedingte Ängste und Verhaltensstörungen bei Haustieren zu verringern.
1 bis 5 min

Futterumstellung
Umstellung von Tierfutter – Katzen
Wenn die Umstellung auf ein neues Futter schrittweise durchgeführt wird, lässt sich das Risiko für Magenverstimmungen minimieren.
1 bis 5 min

Fütterungsphilosophien
Selbstgemachtes Tierfutter
Selbstgemachtes Futter wird von manchen Tierbesitzern als gesünder angesehen, aber trotz dieser attraktiven Vorstellung ist es nicht immer eine komplette und ausgewogene Nährstoffquelle für Haustiere.
6 bis 10 min

Fütterungsphilosophien
Informationen zur Ernährung mit rohem Tierfutter (Barfen)
Die Ernährung mit Rohfutter (Barfen) kann mit einigen Gesundheitsrisiken verbunden sein.
1 bis 5 min

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation
Wie Sie feststellen, ob ein Kunde „bereit zur Ernährungsumstellung“ ist
Die Kenntnis der einzelnen Phasen einer Umstellung kann Ihnen dabei helfen, die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt zu finden.
1 bis 5 min