Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo
Ansicht

Ergebnisse

  • groundbreaking longevity study graphic

    Bahnbrechende Studie zur Lebenserwartung von Katzen weist Nutzen der Ernährung nach

    Purina führte eine bahnbrechende 9-Jahres-Studie durch, in der nachgewiesen wurde, dass die Fütterung einer speziellen Nährstoffmischung das gesunde Leben von Katzen verlängern kann.

    1 bis 5 min

  • Kurzinfo

    Was ist Asche und warum ist sie in Tierfutter enthalten?

    Kurzinfo

    Asche (auch als „Rohasche“, „anorganischer Stoff“ oder „Verbrennungsrückstand“ bezeichnet) ist ein regulatorischer oder technischer Begriff, der den Mineralgehalt eines Lebensmittels darstellt. Asche ist das, was von einem Tierfutter übrig bleibt, nachdem eine Probe im Rahmen einer Laboranalyse verbrannt wurde.

    Die organischen Bestandteile (d. h. Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Fette und Eiweiße) werden vollständig verbrannt, und es bleiben nur die Mineralstoffe übrig (z. B. Kalzium, Phosphor, Magnesium usw.) übrig. Der Mineralstoffgehalt in Tierfutter stammt aus den Zutaten und Ergänzungen, die der Rezeptur zugesetzt werden. Einige Aufsichtsbehörden verlangen von Tierfutterherstellern die Angabe des Aschegehalts auf dem Etikett.

  • Dr. Julie Churchill

    Der richtige Zeitpunkt, das Thema Ernährung anzusprechen

    Jeder Kundentermin bietet eine Gelegenheit, um über die herausragende Bedeutung einer guten Tierernährung zu sprechen.

    1 bis 5 min

  • Dr. Julie Churchill

    Situationen und Phasen, die Anlass zu einem Gespräch über Ernährung geben können

    Im Leben eines Haustieres gibt es zahlreiche Ereignisse, die Anlass für ein Gespräch über die Ernährung sein können.

    1 bis 5 min

  • Dr. Julie Churchill

    Warum das tierärztliche Team die beste Quelle für Informationen über die richtige Ernährung ist

    Fordern Sie die Kunden auf, sich hinsichtlich der spezifischen Ernährungsbedürfnisse ihres Tieres an das tierärztliche Team zu wenden.

    1 bis 5 min

  • Dr. Julie Churchill

    Wie Sie mit offenen Fragen genaue Informationen über die Ernährungssituation erhalten

    Das Einholen genauer Informationen ist der erste Schritt zur Erstellung eines soliden Ernährungsplans.

    1 bis 5 min

  • paper icon image

    Auf die Ausgewogenheit kommt es an: Wie Sie ein gesundes Darmmikrobiom aufrechterhalten

    Dr. Kelly S. Swanson erläutert die Bedeutung der Darmgesundheit und erklärt was eine Dysbiose ist und welchen Wert eine synbiotische Ergänzung hat.

    1 bis 5 min

  • risk factors

    Ernährungs-bezogene Risikofaktoren

    Haustiere sollten im Rahmen einer Ersterfassung der Ernährungssituation auf das Vorliegen von ernährungsbezogenen Risikofaktoren untersucht werden.

    1 bis 5 min

  • paper with magnifying glass icon

    Die Erfassung der Ernährungssituation ist ein wiederkehrendes Verfahren: Ausführliche Untersuchung

    Bei Haustieren mit einem Risiko für ernährungsbedingte Probleme ist eine ausführliche Erfassung der Ernährungssituation wichtig.

    1 bis 5 min