Tipps und Tools für erfolgreiche Ernährungsgespräche mit Fallbeispielen.

Symbol „Benachrichtigungsbild“

GESPRÄCHE ÜBER DIE ERNÄHRUNG EINES HAUSTIERES

Tipps und Tools für erfolgreiche Ernährungsgespräche mit Fallbeispielen. 

Ressourcen

Wie man die falschen Vorstellungen eines Kunden über die Fütterung anspricht

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Wie man die falschen Vorstellungen eines Kunden über die Fütterung anspricht

Dr. Julie Churchill und Dr. Sarah Abood geben Ihnen die folgenden Tipps, wie Sie reagieren können, wenn ein Kunde über fehlerhafte Informationen zur Ernährung verfügt:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Wie man eine Ernährungsempfehlung für eine gesunde Katze gibt

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Wie man eine Ernährungsempfehlung für eine gesunde Katze gibt

Der Nahrungsbedarf einer Katze kann sich im Laufe der Zeit ändern, insbesondere wenn sie ins fortgeschrittene Alter kommt. In diesem Rollenspiel-Video sehen Sie, wie eine Tierärztin die Besitzerin einer älteren Katze über angemessene Ernährung, Fütterungstechniken und die Überwachung des Gesundheitszustands informiert.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Wie man die falschen Vorstellungen eines Kunden über Nahrungsmittelallergien anspricht

Hauterkrankungen, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

Wie man die falschen Vorstellungen eines Kunden über Nahrungsmittelallergien anspricht

Auch wenn Lebensmittelallergien nur selten auftreten, können Kunden besorgt sein, dass der Juckreiz oder die Magen-Darm-Probleme ihres Haustiers auf eine Lebensmittelallergie zurückzuführen sind. In diesem Rollenspiel-Video erfahren Sie:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Wie man mit einem Katzenbesitzer über vegane Ernährung spricht

Fütterungsphilosophien, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

Wie man mit einem Katzenbesitzer über vegane Ernährung spricht

Eine rein pflanzliche Ernährung liefert nicht alle Nährstoffe, die eine Katze benötigt. Um den einzigartigen Nahrungsbedarf von Katzen als strikte Fleischfresser zu decken, muss eine vegane oder vegetarische Ernährung mit essenziellen Nährstoffen ergänzt werden, die in veganen oder vegetarischen Nahrungsmitteln nicht in ausreichender Menge vorhanden sind. Sehen Sie sich dieses Rollenspiel-Video an und erfahren Sie, wie Sie ein Gespräch mit einem Katzenbesitzer über das heikle Thema der veganen Ernährung führen:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Die Bedeutung der idealen Körperkondition

Beurteilung des Körperzustands, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

Die Bedeutung der idealen Körperkondition

Da sich der Energiebedarf im Laufe des Lebens ändern kann (z. B. nach einer Kastration, saisonal bedingt durch Veränderungen des Aktivitätsniveaus und etwa im mittleren Alter), sind Gespräche mit Kunden über die Bedeutung des idealen Körperzustands notwendig – auch wenn sich das Haustier derzeit in einem idealen Zustand befindet. In diesem Rollenspiel-Video erfahren Sie, wie Sie solche wichtigen Ernährungsgespräch mit Kunden führen können.

 

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Ansprechen von Fettleibigkeit bei Haustieren, wenn der Besitzer sich weigert, etwas zu ändern

Übergewicht, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

Ansprechen von Fettleibigkeit bei Haustieren, wenn der Besitzer sich weigert, etwas zu ändern

Viele Tierärzte finden Gespräche über das Übergewicht eines Haustiers schwierig, insbesondere mit Kunden, welche die Ernährungsweise und die Fütterungstechnik nicht ändern möchten. Sehen Sie sich als Ansatz für ein solches wichtiges Ernährungsgespräch mit dem Besitzer einer übergewichtigen Katze dieses Rollenspiel-Video an, in dem eine Tierärztin:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Gespräch zu unkonventionellen Fütterungsmethoden: Der Besitzer ist offen für Vorschläge

Fütterungsphilosophien, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

Gespräch zu unkonventionellen Fütterungsmethoden: Der Besitzer ist offen für Vorschläge

In diesem Rollenspiel-Video sehen Sie eine Kundin, die auf der Grundlage einer Online-Empfehlung selbstgemachtes Futter füttert, und nun besorgt ist, dass die Ernährung möglicherweise nicht den Nährstoffbedarf ihrer Katze deckt. Sehen Sie, wie die Tierärztin:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Gespräch zu unkonventionellen Fütterungsmethoden: Der Besitzer ist zu keinen Veränderungen bereit

Fütterungsphilosophien, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

Gespräch zu unkonventionellen Fütterungsmethoden: Der Besitzer ist zu keinen Veränderungen bereit

In diesem Rollenspiel-Video scheint eine Kundin fest entschlossen, ihren Hund weiterhin mit Rohfutter zu füttern. Sehen Sie, wie die Tierärztin:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

So sprechen Sie Fettleibigkeit bei Haustieren an, wenn sich der Besitzer des Problems nicht bewusst ist

Übergewicht, Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung

So sprechen Sie Fettleibigkeit bei Haustieren an, wenn sich der Besitzer des Problems nicht bewusst ist

Untersuchungen haben gezeigt, dass Besitzer von übergewichtigen oder fettleibigen Haustieren das Gewicht ihres Haustiers oft nicht als Problem wahrnehmen. Obwohl viele Tierärzte Gespräche über die Fettleibigkeit von Haustieren als schwierig empfinden, ist eine effektive Kommunikation mit Kunden entscheidend, um Haustieren ein besseres und längeres Leben zu ermöglichen. Ein einfühlsamer und urteilsfreier Ansatz kann helfen, Besitzer auf das Übergewicht des Haustiers aufmerksam zu machen. In diesem Rollenspiel-Video erfahren Sie, wie Sie ein solches wichtiges Ernährungsgespräch mit dem Besitzer eines adipösen Hundes führen können.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

TEDDY, ein Riesenrassenwelpe

Praxisbeispiel, Welpen

TEDDY, ein Riesenrassenwelpe

Das ist Teddy, ein 4 Monate alter männlicher Doggenwelpe

DUFFY, Verdacht auf Protein-Verlust-Enteropathie

Praxisbeispiel

DUFFY, Verdacht auf Protein-Verlust-Enteropathie

Begrüßen Sie Duffy, einen jungen ausgewachsenen Hund mit chronischer Dünndarmdiarrhöe

AUTUMN, eine Katze mit hepatischer Lipidose

Praxisbeispiel

AUTUMN, eine Katze mit hepatischer Lipidose

Darf ich vorstellen: Autumn, eine ausgewachsene Katze mit Anorexie