
Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Fütterungsphilosophien
Gespräch zu unkonventionellen Fütterungsmethoden: Der Besitzer ist zu keinen Veränderungen bereit
In diesem Rollenspiel-Video scheint eine Kundin fest entschlossen, ihren Hund weiterhin mit Rohfutter zu füttern. Sehen Sie, wie die Tierärztin:
- ihre Kommunikation an die Bereitschaft der Besitzerin für Veränderungen anpasst. sicherstellt, dass die Besitzerin bereit ist, das Gespräch bis zum Ende fortzuführen.
- die Risiken der Rohfütterung erläutert.
- die Bedenken der Besitzerin nutzt, indem sie glaubwürdige Informationsquellen zur Rohfütterung empfiehlt, und sie davon überzeugt, sich die Informationen anzusehen.
- eine Nachfolgeuntersuchung plant.
Verwandte Tools und Inhalte:
Informationen zur Ernährung mit rohem Tierfutter (Barfen)
Die Ernährung mit Rohfutter (Barfen) kann mit einigen Gesundheitsrisiken verbunden sein.
Raw Meat-Based Diets: Current Evidence Regarding Benefits and Risks by Beth A. Hamper, DVM, PhD, DACVN
Sind auf rohem Fleisch basierende Diäten eine geeignete Option für Haustiere?
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
Wie Sie feststellen, ob ein Kunde „bereit zur Ernährungsumstellung“ ist
Die Kenntnis der einzelnen Phasen einer Umstellung kann Ihnen dabei helfen, die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt zu finden.
Webinar zur Schaffung einer partnerschaftlichen Versorgung durch Gespräche über die Ernährung
Um Sie bei Gesprächen über die Ernährung zu unterstützen, die das Vertrauen Ihrer Kunden stärken, lädt Sie das Purina Institute ein, sich dieses kostenlose Webinar anzusehen.
Zum Teilen mit dem Tierhalter:
Ernährung mit Rohfutter (BARF)
Barfen ist bei Tierbesitzern sehr beliebt, aber die ernährungsphysiologischen Vorteile sind nicht belegt. Zudem sind sich die meisten Tierbesitzer der Gesundheitsrisiken für Tiere (und Menschen), die eine Ernährung mit rohen Nahrungsmitteln mit sich bringen kann, nicht bewusst.