Praktische Informationen über Fertigtierfutter und seine Inhaltsstoffe

Ressourcen

Haustierfutteretiketten
Verpackungsangaben von Tierfutter verstehen – AAFCO
Beim Vergleich und der Auswahl eines Tierfutters kann es hilfreich sein, die Angaben auf der Verpackung zu verstehen.
1 bis 5 min

Leckerlis und Nahrungsergänzungen
Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere
Tierhalter sind zunehmend an Nahrungsergänzungsmitteln für ihre Haustiere interessiert. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich. Daher sollten Verwendung und Auswahl für ein bestimmtes Haustier sorgfältig abgewogen werden. Tierärzte sollten im Rahmen einer Ernährungsanamnese für ein Haustier Fragen zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln stellen.
6 bis 10 min

Zutaten in Tierfutter
Alternative Proteine im Tierfutter
Alternative Proteine, die generell als andere Proteinquellen als die traditionellen tierischen Proteinquellen wie Rind und Huhn gelten, werden zunehmend sowohl in Lebensmitteln für Menschen als auch in der Tiernahrung verwendet. Was sind Beispiele für alternative Proteine, und warum werden sie in der Tiernahrung eingesetzt?
6 bis 10 min

Leckerlis und Nahrungsergänzungen
Welpen und ausgewachsene Hunde: Füttern von Leckerlis
Zu viele Leckerlis können das Risiko für Übergewicht erhöhen.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Nassfutter oder Trockenfutter für Ihre Katze: Was ist die richtige Wahl?
Sowohl Nass- und Trockenfutter allein als auch beide Möglichkeiten in Kombination bieten Ihrer Katze eine vollwertige und ausgewogene Ernährung.
1 bis 5 min

Fütterungsphilosophien
Vegetarische Ernährung für Haustiere
Vegetarier können sich aus vielen Gründen für eine fleischfreie Ernährung entscheiden, darunter Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Tierschutz und ökologischer Nachhaltigkeit. Aus ähnlichen Gründen fragen sich einige Tierhalter vielleicht, ob eine vegetarische Ernährung eine akzeptable Option für ihr Haustier ist.
6 bis 10 min

Futterumstellung
Umstellung von Tierfutter – Katzen
Wenn die Umstellung auf ein neues Futter schrittweise durchgeführt wird, lässt sich das Risiko für Magenverstimmungen minimieren.
1 bis 5 min

Fütterungsphilosophien
Selbstgemachtes Tierfutter
Selbstgemachtes Futter wird von manchen Tierbesitzern als gesünder angesehen, aber trotz dieser attraktiven Vorstellung ist es nicht immer eine komplette und ausgewogene Nährstoffquelle für Haustiere.
6 bis 10 min

Fütterungsphilosophien
Informationen zur Ernährung mit rohem Tierfutter (Barfen)
Die Ernährung mit Rohfutter (Barfen) kann mit einigen Gesundheitsrisiken verbunden sein.
1 bis 5 min

Fütterungsphilosophien
Ernährung mit Rohfutter (BARF)
Barfen ist bei Tierbesitzern sehr beliebt, aber die ernährungsphysiologischen Vorteile sind nicht belegt. Zudem sind sich die meisten Tierbesitzer der Gesundheitsrisiken für Tiere (und Menschen), die eine Ernährung mit rohen Nahrungsmitteln mit sich bringen kann, nicht bewusst.
6 bis 10 min

Fütterungsphilosophien
Raw Meat-Based Diets: Current Evidence Regarding Benefits and Risks by Beth A. Hamper, DVM, PhD, DACVN
Sind auf rohem Fleisch basierende Diäten eine geeignete Option für Haustiere?
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
11 bis 15 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Warum sollten Sie sich für ein Futter für kleine Hunderassen entscheiden?
Hier erfahren Sie, warum kleine Hunde von einem speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Futter profitieren.
1 bis 5 min