Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.


Ressourcen

Muskel-Skelett-Erkrankungen
Ernährung und Gelenkgesundheit bei Haustieren
Osteoarthrose ist bei Hunden und Katzen die häufigste chronische Gelenkerkrankung.1,2 Die Ernährung kann als Bestandteil des multimodalen Behandlungsansatzes zur Verbesserung der Lebensqualität von Haustieren mit Gelenkerkrankungen beitragen und auch bei gesunden Tieren zur Förderung der Gelenkgesundheit von Vorteil sein.
6 bis 10 min

Beurteilung des Körperzustands
3D-Tool zur Beurteilung des Körperzustands
Ein interaktives 3D-Tool zur einfachen Beurteilung des Körperzustands von Hunden und Katzen.
1 bis 5 min

Hauterkrankungen
Ausgabe 5: Ernährungsmanagement bei allergischen Hauterkrankungen
Entdecken Sie die Kraft der Ernährung bei der Diagnose und Behandlung von zwei häufigen Hauterkrankungen, allergischen Reaktionen auf Lebensmittel und atopischer Dermatitis, sowie die Auswirkungen, die diese Erkrankungen auf andere Systeme im Körper haben können.
16 bis 20 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Proteinverlust-Enteropathie bei Hunden
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hunden mit Proteinverlust-Enteropathie.
1 bis 5 min

Praxisbeispiel
DUFFY, Verdacht auf Protein-Verlust-Enteropathie
Begrüßen Sie Duffy, einen jungen ausgewachsenen Hund mit chronischer Dünndarmdiarrhöe

Magen-Darm-Erkrankungen
Immunsuppressiva-responsive Enteropathie (entzündliche Darmerkrankung) bei Hunden
Eine Ernährungsumstellung kann eine wichtige Rolle in einem multimodalen Ansatz zur Behandlung von Hunden mit einer Immunsuppressiva-respsonsiven Enteropathie spielen.
6 bis 10 min

Zutaten in Tierfutter
Mittelkettige Triglyceride (MCTs) in Tiernahrung
Mittelkettige Triglyceride (MCTs) liefern zwar keine essentiellen Fettsäuren und sollten deshalb nicht die einzige Fettquelle in Futterprodukten sein,1 aber Studien zeigen, dass die Supplementierung von MCTs im Futter einigen Hunden einen gesundheitlichen Nutzen bringen kann.
6 bis 10 min

Fütterungstechniken
Fütterung der wählerischen Katze
Wählerische Katzen zum Fressen zu bewegen, kann für Tierärzte und Tierhalter gleichermaßen frustrierend sein. Die Behandlung von Krankheiten und Stress sowie die Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Nahrungsaufnahme können wählerischen Katzen helfen, ihren Energie- und Nährstoffbedarf zu decken. Diese Strategien gelten sowohl für Katzen in der Tierklinik als auch für Katzen in der häuslichen Umgebung.
6 bis 10 min

Nieren- und Harnwegserkrankungen
Ausgabe 4: Ernährung Kann Veränderungen Bewirken: Ernährung Und Chronische Nierenerkrankung
Lesen Sie über die Rolle der Ernährung bei der Behandlung von chronischer Nierenerkrankung bei Hunden und Katzen, sowie über Faktoren, die die Nahrungsaufnahme und die Akzeptanz einer Nierendiät bei Katzen beeinflussen.
16 bis 20 min

Kognitive Beurteilung
Fragenbogen zur Epilepsie
Dieses Screening-Formular bietet einen praktischen, einfach zu verwendenden Fragebogen, der den Kunden helfen kann, wichtige Informationen für die Diagnose der idiopathischen Epilepsie bei Hunden bereitzustellen.
1 bis 5 min

Leckerlis und Nahrungsergänzungen
Probiotische Taxonomie und taxonomische Änderungen
Die Taxonomie der Probiotika kann sowohl für Veterinärmediziner als auch für Tierhalter entmutigend wirken. Das Wissen um taxonomische Änderungen oder Änderungen des Gattungs- und/oder Artnamens eines Probiotikums kann dazu beitragen, die Kommunikation mit den Tierhaltern über Nahrungsergänzungsmittel zu verbessern.
6 bis 10 min

Erkrankungen der Leber
Hepatische Lipidose bei Katzen
Eine schnelle und intensive Ernährungsunterstützung ist von zentraler Bedeutung für die Behandlung der hepatischen Lipidose bei Katzen.
1 bis 5 min