Symbol „Benachrichtigungsbild“

GESPRÄCHE ÜBER ERNÄHRUNG

Tipps und Tools für erfolgreiche Ernährungsgespräche mit Fallbeispielen.

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Wie kann das tierärztliche Team auf Falschinformationen über Ernährung reagieren?

Wenn es darum geht, Falschinformationen über Ernährung aus dem Weg zu räumen, ist jede Situation einzigartig. Doch es gibt einige hilfreiche Strategien.

  • Wie kann man Falschinformationen über Ernährung aus dem Weg räumen, die im Internet gefunden wurden?
  • Meine Kunden sind sehr begeistert von dem Ergebnis ihrer Online-Recherche. Wie nähere ich mich dem Thema, ohne sie zu beleidigen?
  • Wie kann sich das Gesundheitsteam besser auf diese Gespräche vorbereiten?

Verwandte Tools und Inhalte:

Die drei Komponenten der Erfassung der Ernährungssituation

Bei der Erfassung der Ernährungssituation handelt es sich um einen Prozess wiederholter Bewertungen mit dem Ziel, spezifische, auf den einzelnen Hund und die einzelne Katze zugeschnittene Ernährungsempfehlungen zu geben.

Informationen zur Ernährung mit rohem Tierfutter (Barfen)

Die Ernährung mit Rohfutter (Barfen) kann mit einigen Gesundheitsrisiken verbunden sein.

Informationen zu glutenfreiem Futter für Haustiere

In Anlehnung an den Trend bei der menschlichen Ernährung werden glutenfreie Lebensmittel auch für Haustiere immer beliebter.

Körner sind eine reichhaltige Nährstoffquelle für Haustiere

Körner sind eine wertvolle Nährstoffquelle im Tierfutter.

Zum Teilen mit dem Tierhalter:

Ernährung mit Rohfutter (BARF)

Barfen ist bei Tierbesitzern sehr beliebt, aber die ernährungsphysiologischen Vorteile sind nicht belegt. Zudem sind sich die meisten Tierbesitzer der Gesundheitsrisiken für Tiere (und Menschen), die eine Ernährung mit rohen Nahrungsmitteln mit sich bringen kann, nicht bewusst.

6 bis 10 min

Gluten in Tiernahrung

Glutenfreie Diäten werden in der Ernährung von Menschen immer beliebter, was wiederum die Wahl der Tiernahrung beeinflussen kann. Was genau ist Gluten und warum ist es in Tierfutter enthalten?

6 bis 10 min

Getreide in Tierfutter

Körner enthalten wertvolle Nährstoffe, doch viele Haustierhalter denken, dass Körner nur ein „Füllstoff“ sind oder Futterallergien auslösen können.

6 bis 10 min

Selbstgemachtes Tierfutter

Selbstgemachtes Futter wird von manchen Tierbesitzern als gesünder angesehen, aber trotz dieser attraktiven Vorstellung ist es nicht immer eine komplette und ausgewogene Nährstoffquelle für Haustiere.

6 bis 10 min

Nebenprodukte

Nebenprodukte sind eine sehr nahrhafte Zutat, aber Tierbesitzer sind oft der Meinung, dass Futtersorten,  die Nebenprodukte enthalten,  von minderer Qualität sind.

6 bis 10 min

Vegetarische Ernährung für Haustiere

Vegetarier können sich aus vielen Gründen für eine fleischfreie Ernährung entscheiden, darunter Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Tierschutz und ökologischer Nachhaltigkeit. Aus ähnlichen Gründen fragen sich einige Tierhalter vielleicht, ob eine vegetarische Ernährung eine akzeptable Option für ihr Haustier ist.

6 bis 10 min

Alternative Proteine im Tierfutter

Alternative Proteine, die generell als andere Proteinquellen als die traditionellen tierischen Proteinquellen wie Rind und Huhn gelten, werden zunehmend sowohl in Lebensmitteln für Menschen als auch in der Tiernahrung verwendet. Was sind Beispiele für alternative Proteine, und warum werden sie in der Tiernahrung eingesetzt?

6 bis 10 min