Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Ressourcen

Diätetische Behandlung der myxomatösen Mitralklappenerkrankung (MMVD)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Diätetische Behandlung der myxomatösen Mitralklappenerkrankung (MMVD)

Die myxomatöse Mitralklappenerkrankung (MMVD) ist die häufigste Herzerkrankung bei Hunden. Erfahren Sie mehr über bestimmte Nährstoffe, die für die Gesundheit des Herzens von Hunden mit MMVD eine wichtige Rolle spielen.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Vorteile eines gesunden Gewichts

Beurteilung des Körperzustands

Vorteile eines gesunden Gewichts

Obwohl mit dem Erhalt eines gesunden Körpergewichts von Haustieren zahlreiche Vorteile verbunden sind, wissen viele Tierhalter nicht, was ein gesundes Körpergewicht überhaupt ist oder wie ihr Tier davon profitieren kann.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere: Ein Leitfaden für Tierärzte

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere: Ein Leitfaden für Tierärzte

Erfahren Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere: Was sind sie, welche Indikationen gibt es und wie wählt man sie aus.

VIDEO ANSEHEN

6 bis 10 min

Verpackungsangaben von Tierfutter verstehen – AAFCO

Haustierfutteretiketten

Verpackungsangaben von Tierfutter verstehen – AAFCO

Beim Vergleich und der Auswahl eines Tierfutters kann es hilfreich sein, die Angaben auf der Verpackung zu verstehen.

Ernährung bei einer Mitralklappenendokardiose (MMVD)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ernährung bei einer Mitralklappenendokardiose (MMVD)

Eine neuartige Ernährungsintervention kann dazu beitragen, die Herzfunktion bei Hunden zu verbessern und ein Fortschreiten der Mitralklappenendokardiose im Frühstadium zu verlangsamen.

Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere

Tierhalter sind zunehmend an Nahrungsergänzungsmitteln für ihre Haustiere interessiert. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich. Daher sollten Verwendung und Auswahl für ein bestimmtes Haustier sorgfältig abgewogen werden. Tierärzte sollten im Rahmen einer Ernährungsanamnese für ein Haustier Fragen zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln stellen.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Wie Sie mit offenen Fragen genaue Informationen über die Ernährungssituation erhalten

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Wie Sie mit offenen Fragen genaue Informationen über die Ernährungssituation erhalten

Das Einholen genauer Informationen ist der erste Schritt zur Erstellung eines soliden Ernährungsplans.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Der Nutzen von Gesprächen über die Ernährung eines Haustieres

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Der Nutzen von Gesprächen über die Ernährung eines Haustieres

Durch das Ansprechen des Themas Ernährung bieten Sie Ihren Kunden die bestmögliche Betreuung und erzielen auch einen Mehrwert für die Klinik.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Der richtige Zeitpunkt, das Thema Ernährung anzusprechen

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Der richtige Zeitpunkt, das Thema Ernährung anzusprechen

Jeder Kundentermin bietet eine Gelegenheit, um über die herausragende Bedeutung einer guten Tierernährung zu sprechen.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Alternative Proteine im Tierfutter

Zutaten in Tierfutter

Alternative Proteine im Tierfutter

Alternative Proteine, die generell als andere Proteinquellen als die traditionellen tierischen Proteinquellen wie Rind und Huhn gelten, werden zunehmend sowohl in Lebensmitteln für Menschen als auch in der Tiernahrung verwendet. Was sind Beispiele für alternative Proteine, und warum werden sie in der Tiernahrung eingesetzt?

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Welpen und ausgewachsene Hunde: Füttern von Leckerlis

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Welpen und ausgewachsene Hunde: Füttern von Leckerlis

Zu viele Leckerlis können das Risiko für Übergewicht erhöhen.

Wie Sie das Thema Ernährung in kurze Sprechzeiten einbauen können

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Wie Sie das Thema Ernährung in kurze Sprechzeiten einbauen können

Wie man das Thema Ernährung bei den Kunden ansprechen kann, ohne den festgelegten Arbeitsablauf des Teams zu verändern

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min